Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen.
Verantwortliche Stelle
relithavonexu ist als verantwortliche Stelle für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) tätig. Unser Unternehmen mit Sitz in der Ruggestraße 18, 59302 Oelde, Deutschland, verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Informationen.
Als Anbieter von Finanzbildungsdienstleistungen verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und dieser Datenschutzerklärung. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@relithavonexu.com oder +49541982230.
Art der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können:
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
- Technische Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser
- Nutzungsverhalten auf unserer Website durch Cookies und ähnliche Technologien
- Kommunikationsdaten aus E-Mails, Formularen und Chat-Nachrichten
- Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Dienstleistungen
- Präferenzen und Einstellungen bezüglich unserer Services
Die Erhebung erfolgt sowohl direkt durch Ihre Eingaben als auch automatisiert während der Nutzung unserer Website. Besonders sensible Daten werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verarbeitet.
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsangebote
- Kommunikation über Kurse, Webinare und andere Bildungsformate
- Abwicklung von Anmeldungen und Zahlungsvorgängen
- Technische Administration und Sicherheit der Website
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Services
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Schutz vor Missbrauch
Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für unerwünschte Werbung oder geben sie ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter. Die Verarbeitung erfolgt stets zweckgebunden und verhältnismäßig.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen der DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Marketing-E-Mails und optionale Services
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Buchung unserer Bildungsangebote
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Optimierung und Sicherheit
Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen haben wir stets eine Interessenabwägung vorgenommen, um Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten zu wahren.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Kontaktdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen gespeichert
- Website-Nutzungsdaten werden in der Regel nach 26 Monaten automatisch gelöscht
- E-Mail-Kommunikation wird nach Abschluss des jeweiligen Vorgangs archiviert und nach drei Jahren gelöscht
- Zahlungsdaten unterliegen den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren
- Marketing-Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden, woraufhin die Daten unverzüglich gelöscht werden
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, gesetzliche Bestimmungen erfordern eine längere Aufbewahrung.
Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Sie können Informationen über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin korrigiert
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten fordern
- Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können in einem strukturierten Format übertragen werden
- Widerspruchsrecht: Der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen
Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns eine E-Mail an info@relithavonexu.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats und informieren Sie über die ergriffenen Maßnahmen.
Datensicherheit und technische Maßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Wartung unserer IT-Systeme
- Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierung für Mitarbeitende
- Regelmäßige Backups und Wiederherstellungsverfahren
- Monitoring und Protokollierung sicherheitsrelevanter Ereignisse
- Schulung unserer Mitarbeitenden im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir nicht vollständig ausschließen, dass Unbefugte Zugang zu Ihren Daten erlangen. Sollte ein Sicherheitsvorfall auftreten, werden Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich informiert.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und anonyme Statistiken zu erstellen. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
- Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung für personalisierte Inhalte verwendet
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website verwalten. Die Ablehnung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
Weitergabe an Dritte und Auftragsverarbeiter
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen gegenüber Ihnen
- An vertrauenswürdige Auftragsverarbeiter wie Hosting-Anbieter oder Zahlungsdienstleister
- Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder behördlicher Anordnungen
- Zum Schutz unserer Rechte und zur Abwehr von Rechtsverletzungen
Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO zu verarbeiten. Eine Liste unserer wichtigsten Auftragsverarbeiter können Sie auf Anfrage erhalten.
Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Dienstleister außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht ausschließlich unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen:
- Übertragungen erfolgen nur an Länder mit angemessenem Datenschutzniveau
- Bei anderen Ländern nutzen wir EU-Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien
- Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzstandards unserer internationalen Partner
- Minimierung von Datenübertragungen ins Ausland durch lokale Verarbeitung wo möglich
Sollten Sie Fragen zu internationalen Datenübertragungen haben, informieren wir Sie gerne über die konkreten Schutzmaßnahmen und Garantien.
Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen oder neuer Geschäftspraktiken aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen über unsere Website oder per E-Mail mit.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 überarbeitet und trat mit diesem Datum in Kraft.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben. Bei erheblichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen könnten, werden wir Sie aktiv informieren und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.
Kontakt für Datenschutzfragen
relithavonexu
Ruggestraße 18, 59302 Oelde, Deutschland
Telefon: +49541982230
E-Mail: info@relithavonexu.com
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.